Produkt zum Begriff Dass:
-
Ruf, Christoph: Genug geredet
Genug geredet , Falsche Versprechungen und enttäuschte Hoffnungen: Was hält die Fans noch beim Profi-Fußball? Nach dem Corona-Schock, der viele Klubs an den Rand der Pleite brachte, gab sich die Bundesliga geläutert. Nachhaltiger wollte man wirtschaften und die eigene weltfremde Blase verlassen. Nichts davon ist passiert. Während die Spielergehälter ein Rekordhoch erreicht haben, werden die Fans immer dreister abgezockt, hinter den Kulissen wird die weitere Hollywoodisierung des Fußballs vorbereitet. Um das zu kaschieren, werden "Nachhaltigkeits-Strategien" propagiert, die jedoch die größten Umweltsünden ausklammern. Am Scheideweg steht damit auch die kritische Fanszene, die den Verbänden oft auf den Leim geht und längst Teil einer Inszenierung ist, die sie eigentlich ablehnt. . In letzter Minute: Warum die wirkungsvollen Fanproteste gegen den Liga-Investor den Finger in die Wunde legten . Nach Corona, nach der WM in Katar: Die Branche hat nichts verstanden. . Immer höhere Spielergagen und Beraterprovisionen: Was in deutschen Fußballvereinen schiefläuft . "Nachhaltigkeit": Wie Umwelt- und Sozialthemen als Feigenblatt herhalten müssen. "Christoph Ruf hat noch nie im Verdacht gestanden, den Mächtigen nach dem Mund zu reden, und kennt sich in der bundesdeutschen Fanszene so gut aus wie kein anderer Reporter." JAN CHRISTIAN MÜLLER, FRANKFURTER RUNDSCHAU Wie moralisch ist der Fußball? Christoph Ruf über die Reformunfähigkeit des Profifußballs und Fans, die sich instrumentalisieren lassen. Es ist noch nicht so lange her, dass sich die deutsche Fußball-Liga nachdenklich gab und radikale Veränderungen versprach. "Schneller, höher, weiter" sollte der Vergangenheit angehören, Wirtschaften mit Augenmaß war das Ziel. Doch umgesetzt wurde davon nichts - im Gegenteil. Falls es noch eines Beweises bedurfte, dass der deutsche Fußball reformunfähig ist, ist er mit dem Buhlen um einen Liga-Investor, dessen Einstieg erst durch die anhaltenden und kreativen Fanproteste gestoppt werden konnte, endgültig erbracht. Zeit, die Konsequenzen zu ziehen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
"Mir hat gut gefallen, dass ..."
"Mir hat gut gefallen, dass ..." , Organisationshilfe für Grundschulen und weiterführende Schulen, Klasse 1-6 +++ "Wie war's denn?" - Für Erwachsene eine simple Frage, für Kinder gar nicht so leicht zu beantworten: Reflektieren und Begründen will eben erst gelernt werden. Diese ansprechend und klar illustrierten Reflexionskarten motivieren selbst Kinder mit Schwierigkeiten beim freien Erzählen, ihre Gedanken zu bündeln und zu formulieren. Dabei bieten die schnell einsetzbaren und wiederverwendbaren Karten Reflexionsanlässe für verschiedenste Situationen: Vom Stimmungsbild über die Reflexion von Arbeitsphasen ("Besonders gut geklappt hat ...") bis hin zu Themeneinstimmung bzw. -abschluss ("Über dieses Thema weiß ich ...") haben Sie immer die passenden Karten parat. Auch Impulse zu sozialen Anlässen ("Ich mag dich, weil ...") und zur Tages- oder Wochenreflexion fehlen nicht - und sorgen so für viele spannende Antworten. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201301, Produktform: Box, Beilage: banderoliert, eingeschweißt, Illustrator: Boretzki, Anja, Seitenzahl/Blattzahl: 92, Fachschema: Deutsch / Arbeitsmaterial, Übungsmaterial~Didaktik~Unterricht / Didaktik~Pädagogik / Schule, Sprache: Deutsch, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Schule und Lernen: Erstspracherwerb, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Sender’s product category: NONBO, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Länge: 302, Breite: 213, Höhe: 27, Gewicht: 1451, Produktform: Box, Genre: Spiele, PBS, Genre: Spiele, PBS, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 25.99 € | Versand*: 0 € -
dass nicht (Zag Golob, Anja)
dass nicht , Anja Golobs sorgfältig durchkomponierter Gedichtband ist eine intensive Auseinandersetzung mit dem Liebesschmerz, der Leere und Ungewissheit nach einer zerbrochenen Beziehung. Vorab steht ein Zyklus über die sechs Sinnesorgane, wodurch Golob den fünf bekannten (Auge, Ohr, Nase, Zunge, Finger) noch einen sechsten Sinn hinzufügt, der die vorangehenden vereint als eine Art Sammelplatz der emotionalen Zustände und der, anders als die andern Sinne, lange nachschwellt. Nur langsam lässt sich die Einheit aus konkreter Einsamkeit und Sehnsucht nach der einstigen Zweisamkeit mit der Partnerin auftrennen. Erst ab der Mitte des Bandes beginnt langsam die endgültige Abkehr von der Beziehung, und gleichzeitig vertieft sich die Krise rund um die nun endgültig verlorene Welt. In ihren Gedichten zeichnet Anja Golob nicht nur die Liebesschmerzen und den langwierigen Befreiungsprozess präzise nach, sondern macht dank ihrer Sprach- und Gestaltungskraft den Schmerz und seine verschiedenen Stadien fast physisch erfahrbar: durch harte Schnitte, zerrissene Verse, willkürlich getrennte Worte, insistierende Wortwiederholungen und in Klang- und Rhythmusvariationen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202211, Produktform: Leinen, Autoren: Zag Golob, Anja, Übersetzung: Linde, Liza, Seitenzahl/Blattzahl: 76, Keyword: Gedichte; Körper; LGBTIQ; Liebesschmerz; Slowenien; Slowenische Literatur; Slowenische Lyrik; sechster Sinn, Fachschema: Gedicht / Lyrik~Lyrik, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Lyrik (ab 1900), Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Edition Korrespondenzen, Verlag: Edition Korrespondenzen, Verlag: Edition Korrespondenzen, Länge: 185, Breite: 135, Höhe: 11, Gewicht: 206, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: UNGARN (HU), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Servietten SCHÖN DASS DU DA
· 20 Stück, pink · Papier · 3-lagig
Preis: 1.50 € | Versand*: 6.90 €
-
Wie kann man sicherstellen, dass eine Information oder eine Botschaft für das Publikum möglichst einprägsam ist?
1. Verwende klare und einfache Sprache, um die Information verständlich zu vermitteln. 2. Nutze visuelle Elemente wie Bilder oder Grafiken, um die Botschaft zu unterstützen. 3. Wiederhole wichtige Punkte und fasse die Information am Ende nochmal zusammen.
-
Ist es normal, dass jeder eine Mitteilung anders interpretiert?
Ja, es ist normal, dass Menschen Mitteilungen unterschiedlich interpretieren. Dies liegt daran, dass jeder Mensch seine eigenen Erfahrungen, Überzeugungen und Perspektiven hat, die seine Wahrnehmung und Interpretation beeinflussen. Kommunikation ist daher oft subjektiv und kann zu Missverständnissen führen.
-
Wer sind die potenziellen Empfänger dieser Information und wie können wir sicherstellen, dass sie die Botschaft verstehen?
Die potenziellen Empfänger dieser Information sind alle Mitarbeiter des Unternehmens. Um sicherzustellen, dass sie die Botschaft verstehen, können wir verschiedene Kommunikationskanäle nutzen, wie z.B. E-Mails, Meetings oder Schulungen. Außerdem ist es wichtig, die Informationen klar und verständlich zu formulieren und bei Bedarf Rückfragen zu ermöglichen.
-
Warum sagen so viele, dass Tesla Schwachsinn geredet hat?
Es gibt verschiedene Gründe, warum einige Menschen der Meinung sind, dass Tesla Schwachsinn geredet hat. Ein Grund könnte sein, dass Tesla oft ambitionierte Ziele und Versprechen macht, die nicht immer eingehalten werden können. Ein weiterer Grund könnte sein, dass Tesla als Unternehmen und sein CEO Elon Musk oft kontrovers diskutiert werden und einige Menschen daher skeptisch gegenüber ihren Aussagen sind. Schließlich könnten einige Kritiker auch der Meinung sein, dass Teslas Vision von einer elektrischen und nachhaltigen Zukunft unrealistisch oder nicht umsetzbar ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Dass:
-
H&H Handytasche Schön, dass ...
Unsere personalisierte Handytasche ist die perfekte Mischung aus Style und Nachhaltigkeit. Hergestellt aus umweltfreundlichem rPET, recyceltem Polyester oder Denim, ein robustes Material aus Baumwolle, setzten wir hier auf ein umweltbewusstes Accessoire. Die Tasche, mit einer großzügigenÖffnung, vergoldetem Reißverschluss und Kunstleder-Zipper eignet sich ideal, um das Handy sicher und griffbereit aufzubewahren. Das zusätzliche offene Fach auf der Rückseite bietet Platz für weitere wichtige Dinge. Die verstellbare Kordel ermöglicht dem Nutzer die Länge je nach Bedarf anzupassen. Auf diese Weise kann sie bequemüber der Schulter oder als Crossbody-Bag getragen werden. Ideal und praktisch für unterwegs, um die Hände frei zu haben.
Preis: 10.99 € | Versand*: 3.95 € -
Duschgel BVB SCHÖN, DASS ES,,, - bunt
DICH GIBT 2in1 · Verpackung Kunststoff · Inhalt 200 ml · Sorte: Sensitive · für Haut und Haare
Preis: 7.90 € | Versand*: 6.90 € -
Sofahelden Schön, dass es dich gibt
Sofahelden Schön, dass es dich gibt mit Taschen und Deko. Kissendetails:Kissengröße: ca. 40 cm x 40 cmTaschengröße: ca. 7 cm x 8 cm (für die Befüllung)
Preis: 12.99 € | Versand*: 4.90 € -
Metz, Judith: Schön, dass du da bist!
Schön, dass du da bist! , Hallo und Tschüss! Die Begrüßung am Morgen ist die erste pädagogische Schlüsselsituation des Kita-Tages. Der Übergang von Zuhause in die Kita kann eine Herausforderung sein - Sie begleiten die Kinder dabei, individuell von den Eltern Abschied zu nehmen und gut ins Spiel zu finden. Und auch das Abholen am Nachmittag sollte einer klaren Struktur folgen und nicht dem Zufall überlassen werden. Doch wie kommen Kinder gut in der Kita an und finden ins Spiel? Was bedeutet es für den Dienstplan und die Raumgestaltung, den Start und das Ende des Kita-Tages mit pädagogischer Qualität zu planen? Wie beziehen Sie die Eltern in den Begrüßungs- und Verabschiedungsprozess ein? Mit zahlreichen Praxisbeispielen, Tipps, Reflexionen und Impulsfragen hilft Ihnen dieses Praxisbuch dabei, diese Übergänge strukturiert, liebevoll und bindungsorientiert zu gestalten. Ob Winkefenster, Eltern aus der Tür schubsen oder ein Bilderbuch zur Ankunft - immer steht das Kind mit seinen Bedürfnissen im Mittelpunkt! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
-
Denkt ihr, dass man immer eine Konversation haben muss?
Nein, es ist nicht immer notwendig, eine Konversation zu führen. Es gibt Zeiten, in denen es angemessen ist, still zu sein oder alleine zu sein. Es ist wichtig, auf die Bedürfnisse und Vorlieben jedes Einzelnen zu achten und zu respektieren.
-
Wie kann man effektiv einen Dialog führen, um eine konstruktive und respektvolle Kommunikation zu ermöglichen? Welche Strategien gibt es, um in einem Dialog die gegenseitige Verständigung und Empathie zu fördern?
1. Aktives Zuhören, um den Gesprächspartner wirklich zu verstehen und seine Perspektive zu respektieren. 2. Offene Fragen stellen, um mehr Informationen zu erhalten und Missverständnisse zu vermeiden. 3. Empathie zeigen, um eine positive und konstruktive Atmosphäre zu schaffen und eine gemeinsame Lösung zu finden.
-
Was passiert, wenn man weiß, dass nicht geredet werden kann?
Wenn man weiß, dass man nicht sprechen kann, kann man alternative Kommunikationsmethoden wie Schreiben, Gebärdensprache oder Kommunikationshilfsmittel verwenden, um sich auszudrücken. Es ist wichtig, andere über die Situation zu informieren, um Missverständnisse zu vermeiden und Unterstützung zu erhalten. Es kann auch hilfreich sein, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um die Ursache des Problems zu identifizieren und mögliche Lösungen zu finden.
-
Was macht eine Information oder Botschaft einprägsam und wie kann man sicherstellen, dass sie sich im Gedächtnis der Menschen verankert?
Eine Information oder Botschaft wird einprägsam, wenn sie einfach, klar und emotional ansprechend ist. Um sicherzustellen, dass sie im Gedächtnis bleibt, sollte sie wiederholt werden, visuelle Elemente enthalten und mit persönlichen Erfahrungen oder Geschichten verbunden werden. Außerdem kann die Verwendung von ungewöhnlichen oder überraschenden Elementen helfen, die Aufmerksamkeit zu steigern und die Botschaft zu verankern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.